Die Krebsvorsorge für den Mann

Krebsvorsorge für Männer

Bei der Krebsvorsorge stehen vor allem zwei Tumorarten im Fokus, die durch regelmäßige Untersuchungen frühzeitig erkannt werden können: Darmkrebs und Prostatakrebs.

Früherkennung von Darmkrebs
Zur Vorsorge gibt es zwei bewährte Methoden:

  • Stuhltest auf verborgenes (okkultes) Blut

  • Darmspiegelung – hierbei können gutartige Polypen, die als Vorstufe von Darmkrebs gelten, direkt entfernt werden. So wird aus der Früherkennung gleichzeitig eine wirksame Vorbeugung.

Früherkennung von Prostatakrebs
Die Untersuchung umfasst:

  • Erfassung möglicher Beschwerden

  • PSA-Test (Prostataspezifisches Antigen) – bei Veränderungen in der Prostata steigt dieser Wert an. Hinweis: Der PSA-Test ist eine Selbstzahlerleistung.

  • Abtastung der Prostata zur Erkennung von Vergrößerungen oder Verhärtungen

Bei Auffälligkeiten überweisen wir Sie an einen Facharzt zur weiteren Abklärung.

Empfohlene Intervalle

  • Prostata-Vorsorge: ab dem 45. Lebensjahr jährlich

  • Darmspiegelung: ab dem 50. Lebensjahr (bei familiärer Vorbelastung auch früher)