
Tauglichkeitsuntersuchung für den Sportbootführerschein
Untersuchung zur Feststellung der körperlichen und geistigen Eignung
Im Rahmen dieser Untersuchung prüfen wir sowohl die psychische als auch die physische Eignung. Dazu gehören:
-
Sehtest inklusive Farbsehtest
-
Hörtest zur Überprüfung des Hörvermögens
Wichtige Hinweise:
-
Eine Sehhilfe ist kein Hinderungsgrund, sofern die Sehschärfe damit korrigiert werden kann
-
Bei einer Rot-Grün-Schwäche kann eine zusätzliche Untersuchung durch einen Augenarzt erforderlich sein
Ablauf und Kosten
-
Terminbuchung bequem über unsere Online-Rezeption
-
Kosten: 45,00 € (Abrechnung nach GOÄ)
-
Bitte füllen Sie vorab unseren Fragebogen aus – den Link erhalten Sie nach Terminvereinbarung
Ausschlussgründe
Bestimmte Erkrankungen können zur Ablehnung des Attests führen, darunter:
-
Anfallsleiden
-
Krankheiten, die mit Bewusstseins- und/oder Gleichgewichtsstörungen einhergehen
-
Erkrankungen oder Schäden des zentralen Nervensystems
-
Gemüts- und/oder Geisteskrankheiten
-
Diabetes mellitus mit erheblichen Schwankungen der Blutzuckerwerte
-
Schwere endokrine Erkrankungen
-
Unkontrolliertes Bronchialasthma
-
Schwere Herzerkrankungen
-
Verlust- oder Teilverlust von Gliedmaßen mit Beeinträchtigung der Greiffähigkeit und/oder der Stand- bzw. Gangsicherheit
-
Erkrankungen bzw. Unfallfolgen, die zu Einschränkung der Beweglichkeit, Verlust oder Herabsetzung der Kraft für die Tätigkeit auf einem Boot herabsetzen.
-
Chronischer Alkoholmissbrauch bzw. Alkoholkrankheit, Betäubungsmittelsucht und/oder andere Suchtformen.